Wir haben auf dieser Seite informative Links für alle Interessierten zusammengestellt. So können Sie ganz entspannt surfen und sich zum Thema Ihrer Wahl noch umfassender informieren. Diese Links aktualisieren wir ständig, sodass Sie hier immer wieder den einen oder anderen zusätzlichen Verweis finden. Schauen Sie also einfach öfter mal vorbei - es lohnt sich!
Warum sollten Sie ausgerechnet in Dornumersiel Ihre kostbarsten Wochen des Jahres verbringen?
Dornumersiel ist ein lebendiger Küstenbadeort mitten am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Informieren Sie sich für einen ersten Überblick auf der Seite www.dornumerland.de
Auf dem Weg vom Ferienhaus zum Strand kommen Sie an dem Reetdachhaus vorbei, in dem sich die Touristeninformation befindet, dazu noch ein Bambini-Spielzimmer, der Doronesskidsklub, die Kinderspielscheune, Aufenthaltsräume und ein Hot Spot.
Auf dem Seeparkweg zum Strand entlang des Mahlbusens finden Sie ebenfalls
- schöne Themengärten, - Skaterbahn, - Minigolfanlage, -Tretbootverleih.
Am Strand angekommen können Sie es sich im Strandkorb am Sandstrand oder auf dem Grünstrand bequem machen, Ihre Kinder werden den Abenteuerspielplatz oder die Drachenwiese genießen, oder gemeinsam werden Sie in den Wellen toben. Jugendliche und Erwachsene werden beim Surfen und Kiten in der Nordsee mit den Wellen kämpfen.
Das beheizte, für Kurkarteninhaber kostenlose Meerwasserschwimmbad (27 Grad) ist direkt hinter dem Strand angelegt und bietet vom 15. Mai bis zum 30. September Wasservergnügen ohne Ende.
Für Hundebesitzer gibt es einen am Wasser und Deich angelegten Weg (2,8 km lang) für einen vergnüglichen Hundespaziergang zusammen mit Artgenossen. Entlang vieler Spazierwege sind Hundekotstellen aufgestellt, in Neßmersiel (ca 6 km entfernt) gibt es einen Hundestrand und eine Fun-Agility-Station.
Weitere Vergnügungen in Dornumersiel:
- Besuch des aktiven Fischerhafens mit Krabbenkutterflotte
- Schiffsfahrten mit der MS "Freia" zu den Seehundbänken, zur Insel Langeoog usw.
- Im Nationalpark-Haus Dornumersiel werden die vielfältigen Naturräume vom Lebensraum Küste bis hin zur Insel anschaulich und erlebnisreich für Kinder und Erwachsene vermittelt. Eintritt frei. Eine anschließende geführte Wattwanderung ergänzt und bereichert Ihr Verständnis vom Wattenmeer. (Mai-Sept.)
www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/dornumersiel